|
März 2021 "Kleine" Ida, ich bin soooo stolz auf dich, du bist meine gute Helferin in jeder Lage! |
Juli 2011 Auf unserer frisch geheuten Wiese auf dem Essener Berg stehen nun 5 Trainingsschafe, geliehen von Ingrid Stottmann. Danke, Ingrid!!! Das Training mit unseren "Großen" (Moni, Amidala, Bijou, Bonita und Easy - so im Laufe des Tages) hat heute schon mal richtig Spaß gemacht!!! |
|
|
Mai 2008 Nun sind
alle Lämmer da. Ich bin ganz begeistert von unserer kleinen
Herde! Danke Igor, du bist ein guter Papa!!! |
|
Frühjahr 2008 Unser erster eigener Zuchtbock Igor hat unsere Damen erfolgreich gedeckt. Heute hatten wir 10 Lämmer: Camilla und Carina, Centrum, Cinthia und Cisco, Colin, Curley und Cube, Christine und Christian. |
|
Mai 2007 Soooo viele Schafe haben wir nun! |
|
Januar 2007 |
|
August 2006 Unsere Muttern und unsere Jungtiere |
|
Mai 2006 Unsere Schafe und die Ziege und unser erster Pferch. |
|
Mai 2006 Schafschur |
|
April 2006 Wir haben die Lämmer geohrmarkt und die Klauen geschnitten und Moni und Dala haben sie schön im Unterstand gehalten. |
|
25. - 26. März 2006: Moni,
Dala und ich waren mit Kirsten und ihrem Amigo beim Hüteseminar
bei Anne Krüger in Melle. |
|
22. März 2006:
Umtrieb auf die Frühlingsweide. Die Schafe freuen sich
über altes Grün! |
|
08. März 2006:
|
|
03. März 2006:
|
|
24. Februar 2006:
|
|
22. Februar 2006:
|
|
21. Februar 2006:
|
|
16. Februar 2006:
|
|
Dezember 2005: Für kalte nasse Tage haben
wir nun einen Viehwagen als Unterstand, den die Schafe und
die Ziege auch gerne annehmen. |
|
Dezember 2005: Moni lernt nun das Shedden
und wir haben die Distanzen vergrößert. |
|
Dezember 2005: Amidala hütet ganz in meiner Nähe (Kontrolle!) und eine anstrengende Phase haben wir (hoffentlich für immer?) hinter uns: Amidala wollte den Schafen am liebsten ganz nahe auf die Pelle rücken (beim Zirkeln) aber beim Geradedraufzugehen wollte sie am liebsten nur liegen und gucken. |
|
03.11.2005: Für ein paar regnerische
Herbsttage haben wir einen provisorischen Unterstand für
unsere Schafe gebaut.
|
|
18. September 2005: Unsere 4 erwachsenen Pommern-Damen haben für 4 Wochen Herrenbesuch, das kleine Mädchen ist auf Spielurlaub zu ihren Geschwistern.
|
|
04. August 2005:
Nur kurze Zeit konnte ich ohne Schafe auskommen, nun
leben unsere inzwischen 5 Rauhwolligen Pommerschen Landschafe
auf dem Bad Essener Berg und genießen die Aussicht. |
|
07. März 2005: ...Reklame unseres Stromversorgers... |
|
01. Februar 2005: Wir hatten Schnee. |
|
18. Januar 2005: Unsere kleinste Heidschnucki, geb. im August 2004 |
|
18. Januar 2005: Unsere beiden "alten" grauen gehörnten Heidschnucken (tragend???) und ein Rauhwolliges Pommernschaf von 2004. |
|
18. Januar 2005: Rahel beim Füttern! |
|
25. Dezember 2004:
Wir haben Monis und mein Weihnachtsgeschenk abgeholt:
3 neue Schafe- man wünscht sich ja sonst nichts ;-)) Nun haben wir 2 Pommernschafe und 5 graue gehörnte Heidschnucken. |
|
03. Dezember 2004: Nun bilden alle 4 Schafe eine Gruppe! Moni und ich sind heute Morgen mit ihnen spazieren gegangen- Moni hat sie schön vor mir her getrieben bis zu einer Brachfläche. Da hatten alle Tierchen ein wenig Pause. Moni und ich haben dann dort noch ein wenig outrun geübt und dann ging´s mir nachtreibend wieder zurück zur Wiese. Die Schafe haben sich gleich
ans obere Ende ihrer Winterweide (Danke an Familie Klunker!!!)
verzogen, schauten ab und zu zu uns uns hinunter, und die
Neuen schienen zu fragen: "Kommen die öfter vorbei???" 28.11.2004:
Moni durfte heute die Schafe einmal zu mir bringen.
Auf dem Outrun habe ich sie gestoppt und ließ sie langsam
um die Schafe herumgehen. Der Blick von Moni war Gold wert-
sie schien zu fragen "meinst du die???". |
|
27.11.2004:
Nun sind wir stolze Besitzer von 2 Rauhwolligen Pommernschafen
(Herdbuchtieren). Herzlichen Dank an Familie Hesse!!! |
26.11.2004: Unsere beiden Böcke haben wir schlachten lassen und hoffen, dass unsere beiden Heidschnucken-Damen gedeckt sind! |
|
|
Ende November 2004:
Der erste Schee, und es ist bitterkalt! Gunnar hat den
Gänsen warmes Wasser gebracht in ihre Plantschwanne. Zwei
Gänse quetschten sich hinein, von den anderen beiden passten
nur noch die Köpfe mit den Schnäbeln. |
|
20.11.2004: Moni hütet am Bodensee das erste Mal Ziegen. |
|
23./24.10.2004:
Moni und Bruno und ich waren Schafehüten in Mecklenburg-Vorpommern. |
|
Oktober 2004: Moni hütet unsere Gänse auf einem Ausflug in den Schlosspark des Schlosses Ringelheim. Was hätten wir wohl ohne Moni gemacht??? |
September 2004:
Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen, unsere Heidschnucken
hinter Litze einzusperren, haben wir die vier zusammen mit
den Gänsen auf der Brachfläche direkt am Haus laufen. |
|
|
Juli 2004:
Moni und ich dürfen auf der angrenzenden abgemähten
Wiese von Familie Kühn hüten üben. Herzlichen Dank dafür!!! |
|
Mai 2004:
Herzlichen Dank an Herrn Schiller für diese beiden wunderschönen
Weiden für unsere Schafe!!! |
|
Es geht auch ohne Hütehund |
|
Mai 2004:
In unserem Garten leben nun 6 Gänseküken. Ach, ist das
schön, sie abends mit Moni in den Stall zu bringen oder
sie zu einem Ausflug mitzunehmen! |
|
April 2004:
Unsere ersten eigenen Schafe: Heidschnucken (2 Böcke
+ 2 Schafe) |
|
Nov.2003: Moni treibt weg
Moni treibt nach
Savage zieht Wasser im Bollerwagen zur Schafweide- bergauf hilft Moni kräfig mit! |
|
Nov.2003 oben auf
dieser Seite gibt es eine Schaltfläche zum "Hütebericht"...
|
|
Nov.2003:
|
|
Ende Oktober
2003:
|
|
Mitte
Oktober 2003: Vielen Dank John!!!- vor allem für die viele Zeit, die Du in unsere Hütekünste investiert hast!!! Wir haben so viel dazugelernt!!! Moni und ich
durften an Johns 5 Trainingsschafen täglich üben und wir
waren auch am Deich, wo Moni mal richtig viele Schafe bewegen
durfte! Am letzten Tag
durften wir beide die Schafe zum Wolle scheren in eine Sortieranlage
treiben und in dem Trichter halten: Moni schien ganz entspannt
zu dösen- aber wehe, es kam Bewegung in die Schafe, dann
war sie sofort hellwach und hat gut aufgepaßt, daß (möglichst)
keines entwischte!
|
|
Anfang
Oktober 2003: Die Schafe sind handzahm und haben überhaupt keinen Respekt vor Hunden. Moni hat so die Möglichkeit, sich diese Tiere mal aus der Nähe ganz genau anzuschauen. |
|
Sept.2003: Anfang September
2003: Ende Mai 03:
Juhuuu!!! |
|
April-Juli
2003
|
|
Ende April 2003 Diese Küken fand Moni zunehmend interessanter und hütete sie mit wachsender Begeisterung.
|
|
Noch im Januar 2003 zeigte Moni keinerlei Interesse an Christine Fischers Schafen. Zwar hatte ich ihr da schon beigebracht, um etwas herumzulaufen, und sie hat es auch 2/3x um die Schafe herum gemacht, aber dann waren doch wieder die anderen Hunde und die vielen netten Zuschauer interessanter...
... oben auf dieser Seite gibt es eine Schaltfläche zum "Hütebericht"...
Hütehund und Schafe als JAVA-Applett |