mehr Fotos von Moni
|
|
|
Seehundespringen
|
|
Juli 2004: Moni taucht nach ihrem Ring und holt ihn aus ca. 20 cm tiefem Wasser wieder hoch |
|
Juni 2004:
Wir haben viel geübt (auch die Hüteausbildung hilft uns
sehr!): Moni kann ich zu den Kaninchen am SZ-See hinschicken
(Walk on) und sobald das Kaninchen losstartet und auch wenn
sie schon die ersten Schritte hinterherrennt, kann ich sie
nun supergut abrufen! Juni 2004: Einem vom Hüten müden Hund darf man doch nicht böse sein, wenn er sich dann im frischeingesäten Vorgarten ein kühles Plätzchen buddelt?! |
|
27.11.2003: Dieses Bild ist nicht gestellt. Hier ist einer ihrer Lieblingsplätze (auf den kühlen Fliesen)- und der Staubsauger brummt doch so schön...
Also, wer soll das denn fressen? Das Teil hat ja noch Augen!
|
|
September
2003:
Moni mag alle Menschen (egal, welchen Alters) und überredet gerne auch Fremde, mit ihr zu kuscheln. Sie spricht Superhundesprache und kommt bisher mit allen Hunden sehr gut zurecht. Sie mag Renn- und, wenn sie den Spielgefährten kennt, auch Körperspiele. Supergut ist sie mit Welpen und kann sich wunderbar im Spiel auf sie einstellen! Was sie nicht mag: das Aufpusten von Brötchentüten und Luftballons und Pferde, weil sie mal einen Stromschlag nicht mit dem Weidezaun verbunden hat, sondern mit den gerade zufällig auf uns zukommenden Pferden dahinter. Mit diesen Situationen kommt sie jedoch immer besser zurecht. Besonders nach den Pferdedressuren ( siehe Zirkus ). Ansonsten liebt Moni leider plötzlich vor uns aufspringendes Wild- im Wald darf sie nur an meiner Seite laufen, weil sie mir dort mit ihren Sinnen weit überlegen ist.. Glücklicherweise läßt sie sich inzwischen immer, auch aus dem Jagen heraus, abrufen. Monis Lieblingskommando:
Lauf weit, lauf. Moni rennt für ihr Leben gern. Ich habe
es unter Signalkontrolle gebracht und nun darf sie rennen,
wenn ich es sage und freut sich sehr, wenn sie wenden und
zurückkommen darf Geboren ist sie im Zwinger Brains ´n Beauty. Vielen Dank Annette für diesen tollen Hund! Meine Moni ist ein "nützlicher Hund"!!! Wir haben ganz viel Spaß miteinander, sehr oft muß ich über dieses pfiffige Mädchen sehr lachen. Wir unternehmen viel zusammen - ( siehe Aktivitäten ) Im Juni führen wir unsere erste "ernsthafte" dogdancing Choreografie auf. Anmerkung: Oh, etwas veraltet - Moni ist inzwischen schon ein kleiner Profi. Unsere (Zirkus-) Kunststücke machen ihr viel Spaß. Mit Agility haben wir gerade angefangen, und seit kurzem hütet sie mit steigender Begeisterung. - Auch etwas veraltet: Wir hatten Leihschafe von Christine Fischer und inzwischen eigene Schafe. Agility macht uns immer noch Spaß. Ihre Eltern sind Paula (Number
One vom Kuschelmuschel) und Zorro (Gawain´s Conquerer
of the Waves). Zorro ist der Wurfbruder von Eva Buschs Justin
(Buschchaoten). Monis Stammbaum Monis Ausstellungen
|