

|
18. Januar
2005 (60) (Vom ersten Decktag an gerechnet, wäre heute
der 63. Tag!)
22 Uhr: Gunnar war
mit Moni auf dem Feld. Nach dem Pipimachen wollte sie superschnell
zurück. Dann eine kurze Aufregung: "Ist Moni bei dir???"
"Nein". Aber sie war im Windfang und wollte gaaanz
schnell in ihre Wurfkiste. Hat sie vorhin die Decken immer
weggescharrt (als die Fußbodenheizung noch lief), hat sie
sie jetzt unter sich gescharrt. Nach der Temperaturmessung
gab´s eine halbe Knäckebrotschnitte mit Leberwurst und ger.
getr. Hagebutte (Vit.C): Zuerst hat sie nur die Wurst abgeschleckt,
doch dann auch das Knäcke gefressen. Danach wenige Minischlückchen
Wasser.
19 Uhr: Moni verteidigt
ihr Körbchen. Nach dem Lösen unterhalb unseres Grundstückes
auf dem Feld, wollte sie gaaanz schnell wieder nach Hause,
ganz schnell ins Haus und ganz schnell ins Körbchen. Auch
draußen hat sie gehechelt. Vom Abendbrot hat sie ein
bisschen gegessen: Das Fressen von 16Uhr habe ich mit Geflügel-Leberwurst
etwas aufwerten können. Moni ist dankbar für Nähe und
Streicheleinheiten. Sie leckt meine Hände, und sie leckt
ihr Gesäuge. Wasser trinkt sie schlückchenweise, wenn
ich es ihr in ihren Korb reiche.
16 Uhr: Moni liegt
im Flur in ihrem Körbchen und hechelt ab und zu. Spazieren
waren wir auch noch mal: Sie hatte dringende Geschäfte zu
erledigen. Moni ist sogar bergauf galoppiert. Fressen
wollte sie nicht: Haferflocken mit ger. Apfel und Ei und
Öl. Ich
habe das auserwählte Körbchen aus dem Flur zu mir ins Wohnzimmer
geholt, da ist sie dann in die Box in den Flur gegangen.
Mein Käsebutterbrot hat sie gerne mit mir geteilt.
13 Uhr: Die Temperatur
ist weiterhin unten. Ihre Belohnung fürs Temperaturmessen:
Eine Scheibe Hartkäse hat sie nicht angerührt. Danach ist
sie gleich wieder in ihr Körbchen verschwunden, hat die
Decken umgedreht und liegt jetzt wieder im Flur. Moni hechelt
immer mal wieder.
12 Uhr: Die mit Gänsedaunen
und Schafwolle gefüllten Kopfkissen habe ich, bevor Moni
ihren Nestbautrieb so richtig auslebt, vorsichtshalber aus
den Hundebetten entfernt.
11 Uhr: Moni bittet
nicht (wie sonst) mitgehen zu dürfen, als ich mit Bruno
das Haus verlasse. Bruno möchte Moni begrüßen als wir wieder
zu Hause sind, erntet aber nur einen Anraunzer und geht
Moni dann lieber aus dem Wege.
Da sind sie: die ersten Anzeichen für die
bevorstehende Geburt: 1. Früh morgens hat Moni in ihrer
Wurfkiste gescharrt, hat auch den kleineren Teil mit dem
Vetbed nach ihren Wünschen umdekoriert und hat sich dann
dort hineingequetscht und kam zur Ruhe. 2. Temperatur
s.o. 3. Moni wollte nicht sooo gerne wie sonst spazierengehen.
Sie ist neben mir hergegangen, auf dem Rückweg war sie dann
wieder schneller. 4. Abtrocknen mochte sie heute gar
nicht- musste aber sein! Sie ist dann gleich in ihr Körbchen
gesprungen und hat ihr Gesäuge saubergeleckt. 5. Den
Pansen hat sie nicht gleich gefressen, sie hat ihn erst
mal ins Maul sortiert und ihn überall schauend durch den
Vorgarten getragen; und dann hat er doch geschmeckt. 6.
Sie inspiziert alle Wohnmöglichkeiten: die Box und das Körbchen,
kratzt ein wenig und legt sich dann hin. 7. Und nach
dem Aufstehen heute morgen hat sie gehechelt.
|



|
17. Januar
2005 (59) Moni konnte heute mal wieder spazierengehen
ohne die Rute aufzustellen. Flott war sie im Wald unterwegs,
heute hatte ich den Ball dabei, und da war auch ein Reh,
das unseren Weg kreuzte. Das Platz klappte wieder gut! *freu*
Den Ball fand sie klasse, ich habe ihn aber nur 2x geworfen
und danach haben wir dann lieber ein Versteck-/Such-den-Ball-Spiel
gespielt. Gefressen hat sie bisher auch ordentlich: Früh
Morgens einen Hundekuchen, vormittags gab´s Spaghetti mit
Rosenkohl (Mineralien!) und dem letzten Hundepudding und
Vit. C in Form von geriebenen getrockneten Hagebutten. Monis
Flanken sind eingefallen, der Bauch hängt, und ich meine,
man kann auf beiden Seiten die Gebärmutterhörner erahnen
und fühlen. Ich glaube nicht, dass das morgen schon was
wird mit der Geburt, vielleicht doch eher Freitag??? Weil
Moni sooo rund aussieht, habe ich nochmal nachgemessen:
heute hat sie 80cm Umfang, Moni ist so müde nach unserem
Spaziergang, aber sie findet nicht so die richtige Liegeposition,
manchmal zuckt sie zusammen und schaut dann hilflos auf
ihren Bauch. Moni kommt immer wieder zu mir und lässt sich
dann stundenlang kraulen. Gefressen hat sie ganz gut: gek.
Rinderherz mit Haferflocken, ger.Apfel und Sud.
|

|
16. Januar
2005 (58) Moni hat heute Geburtstag! Jetzt ist sie 3
Jahre alt!!! Ob sie sich ihr schönstes Geschenk (Nachwuchs?)
dieses Jahr selber macht, werden wir sehen! Bei uns ist alles gaaanz ruhig! Moni
hat sich heute einen Trockenfutterjackpot verdient: Vor
uns über den Weg lief eine Katze, und Moni hätte ihr so
gerne wieder auf ihren Baum geholfen (Moni meint, Katzen
leben auf Bäumen und gehören dort hin ;-)) ) Aber sie ließ
sich, obwohl schon unterwegs (bei Moni geht das viel schneller:
sie sieht die Katze und springt schon los- ich denke erst:
Oh, eine Katze...Moni??? Und dann kommt die Sprachausgabe
"Platz"- sehr langsame Reaktion!!!), sehr gut
ablegen. Als ich ein Zottel-Seil warf, hat sie nur blöde
hinterhergeschaut ("Und wo ist mein Ball???" Erst
musste sie mir den Zottel wiederbringen und dann gab´s Futter!
Morgens hat Moni das Stück Rinderlunge gefressen, auf
Brunos Stück war sie auch sehr versessen- gab´s aber nicht... Nachmittags
mochte sie keine Hühnerhälse, Nudeln mit Tomatensoße und
1 Tasse Vollmilch mundeten aber abends. Bei uns war
herrlichstes Frühlingswetter- wir haben sogar ein Mittagsschläfchen
zusammen in der Sonne gehalten.
|
     
|
15. Januar
2005 (57) Heute waren wir ganz viel draußen an der frischen
Luft in der Sonne: Wir waren lange spazieren, wobei ich
darauf geachtet habe, dass Moni auf weichem Untergrund läuft.
Und im Garten hat sie dann schön in der Sonne geschlafen.
Fremde Hunde, die wir unterwegs treffen, findet sie superätzend
(denen weichen wir nun lieber mit einem Bogen aus, und Moni
geht an meiner Seite). Heute hat sie sehr gut gefressen:
Morgens nochmal Lieblingspansen und nachmittags gek. Kartoffeln
mit ger. Kiwi (Vitamin C), Apfel, Karotte und Gurke mit
Milch und Olivenöl und ein kleiner Rest Dosenfutter (für
den Geschmack). Heute gibt´s keine dritte Mahlzeit... Wenn
ich Monis Bauch und die in ihr turnenden Welpen streichle,
atmet Moni hörbar laut aus, manchmal jault sie sogar dabei. Nun
könnte sie jeden Tag ihre Welpen bekommen. Wehen habe ich
aber noch nicht gesehen, auch kein Hecheln hier im Haus
und keine Unruhe. Warten wir´s ab!
|
Freitag (der
letzte???): Wiege-/ Messtag Gewicht 22,3 kg Bauchumfang:
77 cm
|
14. Januar
2005 (56) Moni hat ganz ruhig geschlafen. Heute morgen
durfte sie noch in mein Bett kommen, ein bisschen kuscheln.
Spazieren ging Moni ganz in meiner Nähe, gefressen hat sie
gut: Morgens einen Hundekeks, mittags gek. Kartoffeln mit
Erbsen und Dosenfutter (die Erbsen hat sie sehr ordentlich
sortiert und übrig gelassen). Nachmittags waren wir mit
Freund Odie Gassi. Moni hat Odie und Kira zwar oft die Zähne
gezeigt, wenn sie ihr zu dicht auf den Leib rückten, aber
sonst war es ein schöner, ruhiger Spaziergang. Janine
hat eine neue Fleischquelle aufgetan (Danke!) und so kam
Moni heute noch zu ihrer Leib- und Magenspeise: Pansen.
Ein Stückchen habe ich für morgen früh gleich draußen gelassen.
Nun liegt Moni auf der Lauer- aber für heute hat sie wirklich
gut gefressen. Heute gibt´s nichts mehr!
|
13. Januar
2005 (55) Da baut man so eine schöne Wurfkiste, und
wo schläft der Hund: auf seinem Lieblingsplatz vor der Balkontür
auf hartem Parkett ;-)) Nachts ist sie aber doch auch
in die Kiste gewandert. Morgens war sie ziemlich unruhig,
hat mal hier mal dort gelegen, wollte in den Garten... Zwei
Zitzen sieht man nun beim Laufen an der Seite herausgucken. Moni
markiert auf dem Spaziergang sehr häufig und kratzt auch
mal hinterher. Fressen heute Morgen: Hähnchenhälse haben
gut geschmeckt, Blut mit Haferflocken hat sie auch gefressen. Heute
8 Globuli Pulsatilla D6. Moni musste nachmittags zuhause
bleiben- wir waren in Hildesheim. Das gefiel ihr gar
nicht, und das Futter (Gänse-Luft-und Speiseröhre und 1
Gänsehals), das ich ihr hingestellt hatte, hat sie
nicht angerührt. Seitdem wir wieder zuhause sind, wirkt
sie sehr in sich gekehrt. Bruno ist verliebt- er macht
sie deutlich an, aber Moni zeigt die Zähne (mehr ist bei
Bruno nicht nötig- er hat verstanden!). Gefressen hat
sie dann später Spinat mit Salzkartoffeln und sogar danach
noch Salzkartoffeln ohne alles (die ich eigentlich Bruno
hingestellt hatte). Habe ich gelacht: Zuerst habe ich
mit Savage (zur Belohnung) gespielt. Moni durfte nicht.
Und dann hat Moni mit ihrer unförmigen Figur beschlossen,
auf einer sehr schmalen Steinkante zu balancieren- ich bin
gleich hinzugestürzt, habe sie festgehalten, dass sie auf
der hohen Seite nicht abstürzt...Wankend und schwankend-
das Gleichgewicht suchend, hat sie es mit meiner Hilfe geschafft;-))
Und dann gab´s ein schönes Zerr-/Versteck-/Suchspiel.
|

|
12. Januar
2005 (54) Welche Schwangere kennt ihn nicht- den nächtlichen
Heißhunger???: Moni hat nachts ihr Rehbein aufgefressen. Nichts
Neues heute: Moni liegt und schläft, Ausgehen findet sie
klasse, läuft aber oft an meiner Seite. Unterwegs gab es
heute nochmal Leber, mittags Äpfel und Karotten püriert
mit Quark, Kiwi (Vitamin C), Olivenöl und Kräutern. Heute
gab´s 9 Globuli Pulsatilla D6. Wir haben unseren Wurfraum
= Wohnzimmer geputzt, eine Schlafcouch geschleppt, denn ab
heute Nacht schlafen Gunnar und ich bei Moni, neben der
Wurfkiste. Nun ist auch die zweite Reihe Zitzen deutlich
größer, Haare um die Zitzen sind deutlich weniger und alle
10 Zitzen sind zu sehen. Abends gab´s ein paar Hähnchenhälse,
die sie mit spitzen Zähnen gefressen hat.
|
11. Januar
2005 (53) Wir waren bei der Tierärztin, es ist alles
in Ordnung! Sie ließ sich aber leider nicht überreden zu
einer Aussage, wieviele Welpen in Moni strampeln (sie meinte,
es sei aber mehr als einer!)- und sie könne
sich vorstellen, dass schon vor dem 16.01. mit der Geburt zu
rechnen sei (sehr vorsichtig ausgedrückt, nicht wahr ;-))
) Ab heute bekommt Moni zur Vorbereitung der Geburt
Pulsatilla D6 (heute 1x 10 Kügelchen). In der Arztpraxis
zeigte die Waage 22 kg an. Und die Tierärztin ist bereit,
jederzeit bei Anruf sofort zu kommen *beruhigend*! Morgens gab es für kleine
Übungen beim Städtchen-Spaziergang in Holle gekochte Leberstückchen,
die fand sie klasse! Sogar die Gänsebeine hat sie heute
(wider Erwarten ;-)) ) gefressen. Nachmittags haben wir
Monis Freund, den Border Collie-Rüden Odie
und Lebensgefährtin Kira mit Frauchen getroffen und
haben dann gemeinsam einen langen Waldspaziergang gemacht. Die
ersten Meter mit den beiden lief Moni mit in-den-Himmel-senkrecht-hoch-gestreckter-Rute
(das habe ich noch nie gesehen!), und sie hat nach dem Markieren
auch einmal gekratzt. Zu Hause mochte sie ihr Bein-Stück
vom Reh nicht mal probieren. Das gibt´s dann morgen wieder...
|
10. Januar
2005 (52) Gestern Nacht haben Gunnar und ich die ersten
Welpenbewegungen in Monis Bauch gesehen :-))) Heute habe
ich das allererste Mal bei Moni Temperatur gemessen (zum
Üben war ich damals im Welpenalter mit Moni beim Tierarzt); schon in 7
Tagen könnte es losgehen mit der Geburt...Hoffentlich geht
alles gut! Bisher ist alles bestens! Heute Morgen habe
ich mit Moni und Savage einen schönen Waldspaziergang gemacht.
Nun liegen alle drei Hunde auf dem Balkon in der Sonne (und
schlafen und produzieren Vit. D). Nachmittags sind
wir über die Felder spaziert- Moni ist oft (fast) BeiFuß
gegangen (freiwillig!). Die erste Unterwolle ist herauskämmbar,
und Moni hat klebrigen Ausfluss. Und Bruno findet sie sehr
interessant, er setzt sein schönstes Freiergesicht auf,
versucht aber nicht aufzureiten (In der letzten Woche riecht
laut Fachliteratur die Hündin wieder läufig, um den Rüden
an sich zu binden!) Fressen mochte sie heute nicht so
gerne: Weder morgens die Nudeln mit ger. Apfel und Lebersud
(obwohl ich es mit etwas Leberwurst geruchsintensiver und
schmackhafter gamacht hatte) noch die in 2 Portionen angebotenen
Hähnchenhälse. Moni kann kein "Sphinx-Down" mehr
machen: Der Bauch quillt immer auf einer Seite heraus und
dann lässt sie sich lieber auf die Seite fallen. Das Aufstehen
sieht ziemlich schwerfällig aus (als wenn sie Schwung dafür
nimmt. Und Moni atmet hörbar laut auf, wenn ich ihren Bauch
streichle- die Arme! Jetzt liegt sie auf ihrer Lieblingsstelle
im Flur (schön hart auf den Fliesen, keine Fußbodenheizung
an der Stelle).
|

|
09. Januar
2005 (51) Mit unserer Hochschwangeren haben wir heute
eine Fahrradtour gemacht: In 3 Stunden haben wir 7 km geschafft
(mit langen Pausen, einem Picknick und immer im ersten Gang-
ganz gemütlich, aber die Kinder wollten so gerne Fahrradfahren).
Außerdem hatte ich unseren Fahrradanhänger mal wieder aktiviert
und habe Moni zwischendurch immer mal wieder einsteigen
lassen- aber nur weil sie musste, ist sie dringeblieben;-))
Fressen heute: Innereien (Gans), gekocht mit Reis und Möhren,
dann zwischendurch 3 Gänseherzen und etwas Blut und abends
im Lebersud gekochte Nudeln mit ger. Gurke und Apfel. Monis
Gesäuge ist gigantisch (die dickste Zitze passt in meine
hohle Hand), sie hat weniger Fell an den Zitzen, aber ich
habe nicht bemerkt, dass so lange Haare ausgefallen sind.
|
08. Januar
2005 (50) Guten Morgen!!! Gerade kommen wir mit frischen Brötchen nach Hause: Moni
hat schon ihr Leberwurstbrötchen und frische Milch bekommen, weil sie so ein
toller Hund ist: Meine hochtragende Moni hat mir geholfen, unsere
sieben Schafe auf eine neue Wiese zu bringen: ca. 5 km! Supertoll hat sie
sie mir nachgetrieben, obwohl es doch zeitweise sehr aufregend war: Wir sind
um 6 Uhr losgefahren, es war stockdunkel, ganz alleine hat sie die Schafe
irgendwo von der Weide geholt, und schön langsam kamen sie zu mir. Dann gab´s
einen kleinen Zwischenfall: Unsere kleinste Heidschnucki hat sich in einem
Hagebuttenstrauch verfangen und kam nicht mehr alleine weg. Moni passte auf
die anderen auf, ich habe Schnucki nach hinten herausgezogen und erst mal zu
den anderen getragen. Dann ging´s erst mal über Feldwege (alles mit
Taschenlampe, für mich hätte der Sternenhimmel zwar gereicht, aber ich hatte
Angst vor entgegenkommenden Spaziergängern mit Hunden), wir mussten eine
Landstraße überqueren, aber wir sind ja extra so früh losgegangen, weil da
noch nicht so viel Verkehr ist. Dann ging´s ein Stück auf einer Straße
Richtung Gewerbegebiet, an der Bahnlinie entlang und dann- über die B6 und
ein Stückchen an ihr entlang auf einem Fahrradweg (teilweise abgesperrt mit
einer Leitplanke). Dann auf die allererste Wiese, und wir haben ein paar
Minütchen Pause gemacht. Dann weiter durchs Dorf und mitten im Dorf auf die
neue Wiese. Die Schafe haben sich gleich über das Gras hergemacht, Moni
ist im Ort kaum von meiner Seite gewichen, und nun schläft sie tief und
fest! Danke mein Monchen!! Nachmittags sind wir nur spazierengegangen.
Erst hat Moni den Reis nicht anrühren wollen, nachmittags
gab´s ihn dann nochmal, diesmal gemischt mit dem vorgesehenen
Rosenkohl und Hundedosenfutter- und sie hat gefressen, wenn
auch nicht begeistert... Ich glaube, ich habe das erste
Mal Welpenbewegungen in ihr gespürt!
|
Freitag: Wiege-/ Messtag Gewicht 21,5 kg Bauchumfang:
75 cm
|
07. Januar
2005 (49) Mit dem "Dünner-wirken", habe
ich mich wohl gestern vertan;-)) Der Bauch hängt jetzt wahrscheinlich
mehr als sonst- ganze 8 cm hat sie an Umfang zugelegt!!!
Wow- das hätte ich echt nicht vermutet! Im Haus ist sie
schläfrig, aber draußen was sie heute wieder aktiv- wie
gestern: Morgens haben wir einen gemütlichen Spaziergang
durch Wald und Feld gemacht, dann waren die Kinder nochmal
draußen mit den beiden Großen, und Moni hat die gestern
verlorene Leine für Rahel gesucht und gefunden (das gab
dann ein tolles Zerrspiel mit der Leine). Am Nachmittag
sind wir eine Runde um den Salzgittersee- die Kinder mit
Inlinern, wir mit City-Roller und einer Art Skateboard mit
Griff. Moni hat das Tempo nicht nur begeistert mitgehalten,
sondern hatte noch Lust, mit Bruno zu rennen, und sie hätte
auch gerne "unsere" Kaninchen gehütet, doch dazu
hatten wir keine Zeit, es wurde schon dunkel. Unterwegs
hat sie einen Ball gefunden und wollte sooo gerne spielen!
Gefressen hat sie heute auch sehr gut: Ich habe Reis
und Möhren gekocht, dazu ausgelassenes Gänsefett und Gänsemägen
in die fertiggekochte Suppe getan: Moni hat sogar das Innere
des Magens (Gras aus unserem Garten) sehr gerne gefressen,
Brunos Reste hat sie auch noch vertilgt. Die andere Mahlzeit
waren Haferflocken mit Vollmilch und Hundepudding (haben
wir mal geschenkt bekommen, Moni mag´s, mir riecht er zu
eklig).
|
06. Januar
2005 (48) Moni hatte heute einen Schlaf-/Renn-und
Keinen-Hunger-Tag: Heute morgen blieb sie wieder länger
liegen, aber als wir alle zusammen zu den Schafen gegangen
sind, ist sie mit und ohne Bruno über die Felder gerannt-
ohne Spielzeug, einfach so! Zuhause ist sie dann, nachdem
sie nur die Hälfte der ihr zugeteilten Hähnchenhälse gefressen
hatte, wieder entschlafen: Ich habe draußen die Hundehütte
neu gestrichen, alle drei Hunde waren bei mir. Moni hat
auf der "Schaffellpalette" so tief geschlafen,
dass Bruno es fast geschafft hätte, an den Futternapf neben
ihr zu kommen ( richtig schleichend leise Pfote für Pfote
hat er gesetzt). Aus dem Tiefschlaf hat sie Bruno angeblafft,
und der Kleine ist unverrichteter Dinge abezogen. Das
Gänseblut hat ihr aber heute geschmeckt. Nachmittags das
Möhren-/Kartoffel-Gemüse mit Würstchen war auch nicht so
das Richtige. Nachmittags ist Gunnar mit 4 Kindern und 5
Hunden spazierengegangen. Alle kamen fröhlich wieder nach
Hause ;-)) Abends nochmal Hähnchenhälse, da war der Appetit
dann etwas größer. Die Kinder meinen, sie hätten schon
Welpenbewegungen gespürt. Ich fühle ja auch schon oft- aber
nichts! Heute wirkt sie gar nicht mehr so trächtig: Sie
sieht dünner aus (die Flanken wirken eingefallen), aber das Gesäuge ist ganz schön groß!-
Nein, erst morgen messe ich...;-)))
05. Januar
2005 (47) Moni mochte heute morgen gar nicht aufstehen,
um erst mal in den Garten zu gehen. Als ich angezogen war,
ist sie sofort begeistert mitgekommen. Nachmittags waren
wir kurz bei den Schafen, und danach waren wir bis spät
abends unterwegs: Waldwanderung und stundenlanger Stadtspaziergang;
bei diesem
ist Moni die ganze Zeit vorbildlich an meiner Seite geblieben. Gefressen
hat sie heute ganz gut: gekochte Gänseinnereien mit Reis
und Möhren. Zwischendurch gab´s Möhrengemüse mit Fleischwurst,
getr. Brot und rohe Karotten und ein Buttertoast, etwas
Joghurt und Leberstückchen beim Clickertraining in
der Stadt.
04. Januar
2005 (46) Die Tage rasen nur so dahin...die Kinder
haben ja noch Winterferien. Heute haben wir einen langen
Ausflug nach Braunschweig gemacht: Zuerst haben wir den
Zoo
besucht: Moni gefielen die Kaninchen
und Meerschweinchen besonders ;-)) (Border Collie-Fernsehen).
Im Zoo (er ist zwar klein, aber wunderschön!) hat sie sich
mustergültig verhalten, und da mir 3 Hunde an der Leine
(nachdem ich Savage dann auch noch zurückbekam, weil er
alles Fressbare inhalieren wollte) zu viel waren, lief Moni
dann ohne Leine neben mir- bis sie den Tiger anbellte. Danach
haben wir Menschen uns noch im Tierheim umgesehen, wo der
arme Max schon sooo lange (seit Juli) neue Menschen sucht
und haben den Weg frei gemacht, dass er doch (nach einer
Absage damals) in eine Pflegestelle von Bordercollie-in-Not
umziehen darf.
Unterwegs in Braunschweig gab´s für ein paar Übungen
leckere Leberstückchen. Zu Hause den Lebersud vom Kochen
über Gemüse (geriebene Äpfel + Gurke) und Haferflocken.
Den Spinat, den es dazu gab, habe ich Moni auf einem Extrateller
gereicht. Die Haferflockenmatsche hat sie gerne aufgefressen,
den Spinat kaum angerührt. Und das Blut (Mineralstoffe)
habe ich auch nicht übers Futter getan, sondern als allererstes
separat angeboten: Moni mochte es nicht, Bruno und Savage
mussten teilen. Vielleicht ist Madame mehr für Trennkost
statt Mischpüree??? (Aber Hunde haben ja angeblich kein
Geschmacksempfinden *lach*). Bruno hat dann ihren Spinat
gefressen, Brunos Haferflocken-Reste hat sie dann nachts
noch genüsslich verspeist. Als wir vom Nachtspaziergang
zurückkamen, hat sie unter dem Busch im Vorgarten noch 2
Rippen vom Frühstück gefunden (war mir gar nicht aufgefallen,
dass sie die versteckt hatte: Weil sie nicht aufgefressen
hatte, habe ich Bruno rausgelassen, sie hereingeholt und
dachte, Bruno habe dann aufgefressen, wie die Teile dann
unter dem Busch landeten-keine Ahnung!). Insgesamt hat sie
heute die Menge gefressen, die ihr in ihrem Zustand zusteht!
|






Freitag: Wiege-/ Messtag Gewicht 20,8 kg Bauchumfang:
67 cm
|
03. Januar
2005 (45) Heute waren wir morgens bei den Schafen.
Moni hat mir schön geholfen, die Schafe bei Bruno und mir
zu halten! Anschließend gab´s zu Hause Hähnchenhälse: Moni
hat ihre Portion aufgefressen. Ihre Nudeln am frühen Nachmittag
mit Buttermilch und Ei hat sie dann allerdings ziemlich
verschmäht. Wir sind um den Salzgittersee herumgelaufen.
Jugendliche haben sehr lange geknallert, Moni blieb in meiner
Nähe, und es war ihr gar nicht so wichtig, die Kaninchen
zu hüten wie sonst. Zu Hause gab´s nochmal 5 Hähnchenhälse,
die sie gefressen hat. Seitdem schläft die Kleine neben
mir in der Wurfkiste. Ich füttere nun vermehrt Hähnchenhälse,
weil die Skelettbildung der Welpen begonnen hat. Eine trächtige
Hündin hat wohl auch lt. Fachliteratur einen höheren Nährstoffbedarf
(+ 50 %): Moni frisst sich bei 3 Mahlzeiten täglich satt,
mehr möchte sie nicht. Insgesamt frisst sie nicht mehr als
sonst, aber sie zeigt ja auch weniger Aktivität und mehr
Ruhephasen.
02. Januar
2005 (44) Gestern Abend wollte ich unserer Mama noch
etwas Gutes tun: es gab Joghurt mit geriebenem Äpfelchen
und Haferflocken: Moni hat ein wenig genippt, der Rest war
für Bruno. Monis Flanken wirken heute fülliger
als sonst. Gekocht habe ich heute Schafsnieren mit Karotten
und Nudeln: Moni hat mit mäßigem Appetit gegessen: Die Niere
konnte sich Bruno klauen. Nachmittags gab´s auch noch mal
Rest Nudeln mit Karotten, ich habe Moni ein Ei darunter
verteilt und ein wenig Saft einer Orange untergerührt- mit
angewidertem Gesicht wandte sie sich ab. In der Küche, wo
ich eigentlich Savage füttern wollte hat sie das gleiche
ohne Orange dann gefressen. Abends hat sie seit Ewigkeiten
mal wieder am Kauknochen herumgenagt. Bis auf Spaziergänge
hatte Moni heute einen ausgesprochenen Schlaftag.
01. Januar
2005 (43) Hupsi, nur noch 3 Wochen...
Heute hat sie
Schafsdarm gekocht mit Reis und Möhren gefressen, aber eher
notgedrungen, damit die anderen es nicht bekommen...ebenso
auch ein getrocknetes Schweineohr. Wir haben einen wunderschönen
Ausflug zum Wohldenberg gemacht, Moni ist aktiv wie immer
von einem zum anderen geklettert. Heute sieht sie aus wie
ein dicker Border Collie. Moni kam mir gestern so rund
vor, da habe ich nochmal gemessen: 71 cm
Moni ist gut
ins neue Jahr gekommen. Bei der größten Knallerei gab´s
Hähnchenleber und -herzen *hmmmh lecker!* Abends gab´s
in diesem Sud gekochte Mohrrüben, Äpfel und Nudeln: Moni
hat mit Begeisterung gefressen- allerdings hatte sie auch
die vorherige Mahlzeit verschmäht: Und es gab so ein gutes
Stück Vorderbein vom Schaf mit sooo viel Fleisch... Aber
nach getaner Arbeit mundet es halt Madame besser: Moni durfte
die Schafe um ein Stück Brachland auf Wegen vor mir hertreiben.
30.Dezember
2004 (41) Wir sind zurück von einem superwunderschönen
Ostseekurzurlaub in Grömitz. Wir hatten strahlend schönes
Wetter, einen Tag sehr viel eisiger Wind, über Nacht hatte
es gestern geschneit, aber am Tage war wieder schönster
Sonnenschein! Wir haben Wellen gesehen und glattes Meer.
Jeden Tag waren wir von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang draußen
an der frischen Luft (nur gegessen haben wir im Haus). Als
es am ersten Nachmittag dunkel war, bin ich nochmal mit
Bruno und Savage durchs Städtchen spaziert, ich dachte,
Moni sei ja auch genug unterwegs gewesen, und
der Opa blieb ja auch zu Hause- sie kam aber gar nicht zur
Ruhe: Bei jedem Geräusch draußen lief sie zur Tür, um zu
sehen, ob ich endlich wiederkomme, fiepte auch mal kurz
( so hat sie sich noch nie verhalten, wenn ich weg war!)
und die Freude beim Wiedersehen war riesengroß. Danach
habe ich Moni immer mitgenommen. Am Strand war sie viiiel
ruhiger als sonst, ist gar nicht so viel durch die Gegend
getobt, nur mit Bruno ist sie mal mitgerannt. Und sie war
grätzig zu anderen Hunden: Wenn ein anderer Hund kam, musste
Moni an meiner Seite gehen, waren wir am Hund vorbei, habe
ich sie vorgeschickt: So ging es uns beiden besser am Strand! (Sie
wollte sich überhaupt nicht von den Herren beriechen lassen,
diese fanden sie aber äußerst interessant. Wenn es ihr zu
viel war, hat sie sich umgedreht und in ihre Richtung gekeift.-
Weiter gingen die Auseinandersetzungen glücklicherweise
nicht!) Angekommen in unserem Ferienhaus hat Moni dann
nur noch gelegen und geschlafen. Ihre Decke auf Fußbodenheizung
mochte sie nicht so, lieber lag sie auf den ungeheizten
harten Fliesen. Zu Fressen gab´s Hähnchenhälse und Rosenkohl
mit Dosenfutter und ansonsten Fertigfutter. Moni hat recht
gut gefressen.- Meerluft macht hungrig ;-)) Hier
zu Hause liegt Moni nun heute die ganze Zeit und schläft
und schläft und schläft...
Heute gab´s 1 kg Hähnchenhälse
im Garten und Moni und Bruno haben alles aufgefressen, für
Savage blieb nichts übrig. Abends gab´s eine Gemüsemahlzeit:
Apfel + Karotte + Tomate gerieben mit einem kompletten Ei,
Haferflocken und Butter. Moni hat auch Brunos Napf noch
ausgeschleckt.
|

|
25. Dezember
2004 (36) Heute Morgen waren wir in Hildesheim zum
Stadtgassi. Moni hat heute ihr Weihnachtsgeschenk
bekommen- wir haben 3 neue Schafe geholt! Nun haben wir
sieben! Moni durfte sie auch gleich zu den anderen auf die
Weide bringen. Fressen heute: Lammfleisch und abends
Gänseinnereinen gekocht mit Reis und Möhren. Weil sie hieran
nur ein wenig genippt hatte, habe ich es weggestellt und
ihr später nochmal gegeben- dann blieben nur ein paar Reiskrümel
für Savage übrig. Heute hat Moni klebrigen, klaren Ausfluss,
und ihre Zitzen sind jetzt größer, ihre Scham ist noch geschwollen. Heute
Morgen ist sie viel länger im Körbchen liegengeblieben als
sonst. Aber zum Spazierengehen ist sie dann aufgestanden.
Und Streicheleinheiten hatte die Kleine heute besonders
nötig!
|

Freitag: Wiege-/ Messtag Gewicht 20,7 kg Bauchumfang:
65 cm
|
24. Dezember
2004 (35) Fressen heute: Morgens Hähnchenhälse, nachmittags
Lammkeule zum Abnagen, etwas Lammfleisch beim Clickern und
abends: Ein Schweineohr und Pellkartoffeln mit Gurken, Äpfeln
und Quark. Moni hat heute sehr viel geschlafen.
|
23. Dezember
2004 (34) Heute Morgen waren wir bei unserer Tierärztin:
Sie hat zwei gut ausgebildete Milchleisten festgestellt,
aber keinen Nachwuchs in Moni ertasten können. Also warten
wir weiter ab... ;-)))
Nachmittags waren Lorena
und Rahel mit den Hunden bei den Schafen (zum Füttern und
Tränken). Ich hatte richtig schön viel Zeit für diverse
Vorbereitungen. Heute war ein Hähnchenhälse-Tag für die
Hunde. Ich habe beschlossen, Moni ab heute getrennt von
den anderen beiden zu füttern: Alle drei hatten einen Futternapf.
Moni war wieder nicht sehr begeistert von ihrem Inhalt,
meinte vielleicht, Bruno habe etwas Besseres; sie sprang
knurrend und mit einem Kläff auf ihn zu. Bruno hat gleich
seinen Napf kampflos aufgegeben ;-)) Moni hat dann dort
weitergefressen. Und wollte dann noch zu ihrem Napf zurückkehren,
der war aber auch schon leer. Mittags hat Moni begeistert
gefressen: Ich habe ihr die Fleischreste von unserem Gänseessen
gegeben. Frühabends gab´s nochmal Hähnchenhälse, die sie
kaum angerührt hat. Nachdem sie aber nachts beim Kuchenbacken
immer um mich herumgeschlichen ist, habe ich ihr den Napf
nochmal hingestellt und dann hat sie alle aufgefressen.
|
22. Dezember
2004 (33) Waas - schon Halbzeit??? Heute ist Moni
das erste Mal seit ewigen Zeiten unseren Berg freiwillig
im Schritttempo hinaufgegangen- sonst kann sie gar nicht
schnell genug oben sein (denn dann kann sie als erste um
die Ecke schauen!). Heute hat Moni recht gut gefressen:
Morgens gab´s (aus gegebenem Anlass ;-)) ) gekochte Gänsedärme
mit Möhren und Reis. Beim Clickern gekochte und getrocknete
Leber. Und frühabends hatte sie keinen rechten Appetit mehr
auf gekochten Rosenkohl (Mineralien!) mit Haferflocken:
Untergerührt hatte ich Hundedosenfutter, damit´s den Hundis
auch schmeckt. Beim Spaziergang hat sie heute das allererste
Mal einen Ball von zu Hause mitgenommen und dann unterwegs
irgendwo verloren (in der Nähe ihrer Angst-Pferde!). Bei
diesen kann sie aber inzwischen schon wieder- wenn auch
schnell- auf dem Weg am Zaun entlanglaufen, ohne in den
Wald daneben auszuweichen. Es ist so ein irre kalter
starker Wind draußen, dass die Hunde froh sind, wenn wir
wieder im Haus sind!
|

|
21. Dezember
2004 (32) Gunnar und Rahel sind von ihrer einwöchigen
Reise zurück und sehen deutlich, dass Moni runder geworden
ist. Wenn sie auf der Seite liegt, habe ich eine handvoll
Bauch in der Hand. Und wenn sie steht, ich die Rippen von
vorne nach hinten streichle, dann kommt keine Einbeulung
nach oben, sondern der Bauch geht so in einer geraden Linie
nach hinten weiter.
Heute hat Moni mich genervt mit
ihrer Futtermäkeligkeit! Morgens habe ich ihr nochmal die
Schafsschulter gegeben- die hat sie kaum angerührt. Nachmittags
gab´s Nudeln (Gänse fressen keine Nudeln...) übergossen
mit Lebersud mit darin gekochten Möhren. Auch von dieser
Portion hat sie viel übrig gelassen. Abends habe ich ihr
die Reste nochmal hingestellt, habe auch noch einen probiotischen
Joghurt darüber getan- und dann: dann hat sie es überhaupt
gar nicht mehr angerührt. Nur die Clickerleckerlis (kleingeschnittenes
Schafsfleisch) haben hervorragend gemundet! Heute waren
wir bei den Schafen, sind wunderschön spazierengegangen
und haben die Gänse ins Auto gehütet und zum Schlachter
gefahren :-(( Ach, ja- einen Gänsefuß mochte sie auch nicht
essen. Aber auf dem Spaziergang haben ihr tiefgefrorene
Pferdeäpfel geschmeckt *bähhh*
|

|
20. Dezember
2004 (31) Heute morgen sind wir zu den Schafen geradelt-
schön gemütlich für kleine Hunde und werdende Muttis. Bruno
durfte ein wenig üben, und Moni hat die Schäfchen schön
beisammen und in meiner Nähe gehalten. Und von Mutterschutz-
keine Spur ;-))) Nach einer Pause hat Moni mir dann
im Haushalt geholfen: Wir haben die Gänse und Meerschweinchen
versorgt- die musste sie gut im Auge behalten ;-)) Aber
dann hat sie mir noch beim Aufräumen und mit der Wäsche
geholfen. Schade, saugen kann sie noch nicht ;-)) Nach
so viel Aktivität hatte meine "Haushaltshilfe"
dann heute Nachmittag frei und hat ausgiebig geschlafen. Fressen
war heute wieder nicht so angesagt: Morgens gab es Nudeln
mit Erbsen, einem kompl. rohen Ei und etwas Hüttenkäse.
Moni hat alles aufgefressen- aber soooo was von langsam
( und wohl nur, damit´s kein anderer bekommt). Nachmittags
gab´s viel Fleisch mit Knochen (Schafschulter). Da hat sie
nur ein wenig von abgenagt, aber das setze ich Madame morgen
wieder vor ;-))
|

|
19. Dezember
2004 (30) Wir haben übers Wochenende meine Eltern
besucht. Moni war der besterzogenste Hund, den man sich
überhaupt nur vorstellen kann! Nur der kleine Welpe
meiner Schwester musste ihrer Meinung nach ein paar Mal
zurechtgewiesen werden, aber die Kleine hat Moni auch ohne
Schaden an Körper und Seele überstanden;-)) Mit den
Menschen war Moni äußerst verschmust, und sie hat sehr viel
geschlafen. Heute ist Moni schwimmen gewesen *brrrrrr*:
Meine Nichte hatte ein Stöckchen ins Wasser geworfen. Das
musste unbedingt gerettet werden. Ich habe Moni dann über
große Strecken vorgeschickt, so dass sie sich wieder
ziemlich trocken gerannt hat! Am Wochenende gab´s etwas
Schafsfleisch, ansonsten Trockenfutter und zum Knabbern
Schweineohren und getrockneten Pansen. Alles hat sie gefressen-
wenn auch nicht gerade begeistert, sondern eher langsam
und lustlos.
|
Wieder Freitag: Wiege-/ Messtag Gewicht 19,9 kg Bauchumfang:
61 cm (oh- weniger als letzte Woche...)
|
17. Dezember
2004 (28) Moni war heute beim Hüten von Schafen und
Gänsen in Toppform! Wir waren auch wieder spazieren mit
unseren Schafen. Ich glaube beinahe, das Üben auf der Weide
nimmt sie nicht richtig ernst ;-)) Und wir waren heute
2x lange spazieren. Fressen heute: Weil Moni Leber roh
nicht frisst, habe ich heute Hähnchen-Leber und -Herzen
püriert. Dazu gab´s geriebene Äpfel und Haferflocken. Und
Sauerkraut (gewaschen), weil Savage wieder mal auf dem Popo
rutscht- dann helfen ihm geriebene Möhren oder Sauerkraut. Immerhin
hat Moni 2/3 aufgefressen. Nachmittags gab´s dann nochmal
Sauerkraut, diesmal mit Dosenfutter. Ein wenig Sauerkraut
hat sie übrig gelassen- für Savage.
|

|
16. Dezember
2004 (27) Heute war ein blöder Tag für meine Hunde:
Morgens haben wir Stroh geholt. Aber dann haben wir einen
wunderschönen Waldspaziergang gemacht. Danach habe ich Moni
Hühnerhälse hingestellt. Mit spitzen Zähnen hat sie wenige
gefressen: Der Rest war für Bruno. Nachmittags mussten die
Hunde im Auto stundenlang warten (und wir bei Ärzten). Nun
war Moni sehr hungrig:Sie hatte ständig ein Auge auf mich
und eines auf ihren Napf, holte bereitwillig den Edelstahlnapf
alleine herein.- Doch es gab nochmal Hühnerhälse :-(( Der
Hunger ließ sie fressen, aber 2 hat sie doch wieder übrig
gelassen. Gerne hätte sie sie in der neuen Sandbuddelkiste
vergraben. (Vergraben hat sie übrigens früher niemals irgendetwas-
auch als Welpe nicht! Inzwischen ist auch der Rest vom 03.12.
wieder freigebuddelt worden- da hatte Moni doch nicht alles
gefressen;-)) )). Da das aber für den Finder nicht
so zahnfreundlich ist, habe ich die Mahlzeit für Moni beendet
und sie ins Haus geholt.
|

|
15. Dezember
2004 (26) Wir waren mit dem Fahrrad bei den Schafen.
Moni wollte heute lieber ohne mich hüten und hat gar nicht
gut zugehört :-(( Wir haben die Schafe aber dann doch
überall dorthin bekommen, wo ich sie hinhaben wollte ;-))
Die Fahrradtour durch die schöne Sonne war herrlich.
Das Fressen anschließend hat ihr sehr zugesagt, sie hat
ihren Napf leergeschleckt: Es gab geriebene Äpfel, Tomaten
und Mandarinen mit kernigen Haferflocken und Thunfisch
mit Öl und ein Ei. Jetzt liegt sie müde und satt auf
dem Balkon auf einer Sitzauflage und nimmt ein Sonnenbad
und produziert Vitamin D... Nachmittags hat Moni beim
Gänsehüten sehr schön geholfen! Und dann durfte sie ihre
Nachmittags-Mahlzeit aus dem Gras heraussuchen (ich habe
Trockenfutter im Garten ausgestreut). Jetzt haben wir
gerade die Gänse reingeholt, und nun liegt Moni neben mir
in ihrer Wurfkiste und schläft.
Mir fällt auf,
dass Moni "ihre" beiden Herren viel intensiver
und häufiger abschnuppert als sonst. Und die beiden schnuppern
auch intensiv an ihr.
|


|
14. Dezember
2004 (25) Nach einem schönen Wald-Spaziergang morgens,
hatte Moni gar keinen rechten Appetit auf Schafsrippen.
Ich habe sie ihr dann weggenommen. Nachmittags waren
wir am Flughafen in Hannover. Wir haben uns dort mit unserer
Verwandtschaft getroffen. Moni hat 2 (!) Hot Dogs bekommen,
weil meine Nichte doch sooo gerne Kunststücke mit ihr machen
wollte. Das hat Lorena mir erst später erzählt! Zuhause
hat sie aber noch ihre Schafsrippen gefressen.
|
13. Dezember
2004 (24) Nachdem ich ja nun weiß, dass Moni nicht
zugenommen hat, spüre ich schon eine deutliche Rundung ihres
Bäuchleins: Eine feste, harte Rundung- vor allem, wenn sie
sitzt. Frühmorgens hat sie sich übergeben müssen, hat
aber keine Nahrung erbrochen! Gestern Nacht hatte sie
sich gegen ihr Körbchen im Schlafzimmer entschieden und
hat lieber in ihrer Hundebox im Flur bei den beiden anderen
geschlafen. Mit dem Fressen war sie heute ziemlich mäkelig-
Savage ist dafür schön satt geworden: Ich hatte Schafsdarm
mit Inhalt mit Möhren und Reis und Suppengemüse gekocht.
Vor dem Fressen habe ich noch Blut zugefügt. Blut und Darm
waren ja ganz gut, meinte Moni- aber der Rest :-(( Nachmittags
gab´s noch mal die Reste: Reis mit Möhren. Moni bekam darüber
ein Ei mit Schale. Auch davon hat sie Reis übriggelassem,
vielleicht sah ihr Savage aber auch zu bedürftig aus ? ;-)).
Und Moni hat
heute mit mir so traumhaft superschön die Schafe gehütet!!!
Ich bin sehr stolz auf meine Kleine! Moni hat sie alleine
durch das Weidetor von mir weggetrieben, einen spitzer Winkel
(für die Schafe), eine Weg entlang bis zu einer Brachfläche
und dann dort viele, viele Meter den Berg hinunter und kam
wirklich in einer Ecke der Brachfläche (es war auch die,
die ich mir als Ziel genommen hatte ;-)) ) mit unseren Schäfchen
an! Dort durfte sie sie dann halten, bis ich bei ihr war
und sie toll gelobt habe! Nach einer kurzen Pause, ging´s
dann den gleichen Weg zurück. Danke, mein liebes Monchen!!!
Auch für deine Hilfe, heute die Gänse auf ein neues Stückchen
Grün und abends wieder in ihren Stall zu bringen!- Und nicht
nur dafür!
|
12. Dezember
2004 (23) TÄTÄTTÄTTÄTÄÄÄÄÄ!!! Moni hat ihn: den
beschriebenen Ausfluss (klar und klebrig) lt. Herrn Dr.
Fleig das Zeichen für Trächtigkeit! *freu* Interessiert
euch noch Gunnars ironischer Kommentar als ich ihm von Monis
Ausfluss erzählte?: "Ach, wie unerwartet...! Wie konnte
es bloß dazu kommen?"... *Scheusal ;-))*
Morgens
gab es noch mal die nicht sehr geliebten Hähnchenhälse,
aber bevor die anderen sie wegfressen, vertilgt sie sie
doch lieber selber! Dann sind wir in den Harz gefahren
und haben eine wunderschöne Inliner-/Rollertour mit den
Hunden gemacht. Nun liegt Moni tief schlafend neben
mir. Zuhause gab´s vorhin noch einen Vorderlauf vom
Schaf. Ich habe nicht nachgesehen, wieviel Moni gefressen
hat, doch da Savage nun schon sehr lange im Garten ist und
nicht um Einlass bittet, muss sie doch sehr viel übrig gelassen
haben- UNSERE WERDENDE MAMA!!!
|


|
11. Dezember
2004 (22) Moni ist heute sehr schläfrig: Kaum sind
wir wieder im Haus, liegt sie schon in einer Ecke und schläft.
Draußen macht sie aber alles super mit: Gänse/Schafe/Spaziergang/Übungen/Spiel Morgens
hat sie ganz ordentlich gefressen: gekochten Rosenkohl,
kleinpüriert und darunter gemischt etwas Hundedosenfutter.
Nachmittags die Hähnchenhälse fand sie weniger verlockend.
Schon sehr früh ist Moni schlafen gegangen in unser Schlafzimmer
und hat es sich auf dem Nachtlager von Lorena gemütlich
gemacht (eigentlich bleibt sie immer bei uns, bis wir ins
Bett gehen!). Sogar als Lorena ins Bett ging, und unter
ihr herumruckelte, ist sie nicht aufgestanden- sehr ungewöhnlich:
Normalerweise hält Moni es überhaupt nicht lange aus in
den Kinderbetten- in unseres darf sie nicht!
|
Wieder Freitag: Wiege-/ Messtag Gewicht 19,5 kg Bauchumfang:
61,5 cm (ich glaube, letzte Woche hatte ich an der gleichen
Stelle gemessen...)
|
10. Dezember
2004 (21) Habt ihr gesehen: Monis Bauch ist dicker
geworden ;-) Aber wieder mal nur ein Indiz- Den beschriebenen
Ausfluss (trächtiger Hündinnen) hat sie auch heute noch
nicht. Heute morgen hat Moni sehr schön die Gänse
gehütet, obwohl Nr. 4 mal wieder einen Alleingang machte
und auch nicht zu bewegen war, mit den anderen zusammenzugehen.
Moni ist dann immer hin und hergewebt, um alle 4 dahin auf
ein Stückchen Grün zu bringen. Zu Fressen gab´s dann
die Reste des Eintopfes von gestern. Monis Kommentar: Was
soll ich denn damit??? o.K. ich bin ja nicht so, habe
ich Wasser heiß gemacht und drunter gerührt. Dann hat sie
davon gefressen, Bruno freute sich über Reste! Nachmittags
schöner Spaziergang in herrlichem Sonnenschein, Kälte und
strahlendblauem Himmel mit Hundebesuch. Dann noch abends
ein Stadtspaziergang und zu Hause gab ich Moni ein paar
Hähnchenhälse. So lange war sie alleine draußen mit ihrer
Mahlzeit- die letzten beiden hat sie dann nur gefressen,
damit sie kein anderer bekommt ;-)
|

|
09. Dezember
2004 (20) Heute haben wir bis auf kurze Spaziergänge
einen Ruhetag eingeschoben (ich bin ziemlich erkältet). Fressen
heute: Eintopf aus Schafsfett, Karotten, Suppengemüse und
Reis. Moni hat ihre Portion aufgefressen. Und das Schafsfleisch
nachmittags hat auch gut gemundet!
|

|
08. Dezember
2004 (19) Moni war heute morgen unausstehlich: Sie
verteidigte ihr Futter, was sie dann doch nicht fressen
wollte, versuchte ständig Bruno den Kopf aufzulegen, ihn
zu bespringen. Aber Bruno hatte irgendwann genug von ihr
und ging Moni dann lieber aus dem Weg. Fressen heute:
Morgens Schafslunge. Savage lehnte diesen Fraß ab: Moni
hat dann sogar noch etwas von seiner Portion aufgefressen. Nachmittags
haben wir schön unsere Schäfchen gehütet. Abends: Kartoffelbrei
und Spinat fanden wenig Anklang
Moni hat keinen
Ausfluss, sie übergibt sich nicht, mäkelt wieder am Essen
und ist nicht müder als sonst ;-))... hmmh- vielleicht sollte
ich doch einen Termin machen zur Ultraschalluntersuchung...
|
07. Dezember
2004 (18) Morgens haben wir unsere Schafe besucht
und ein wenig gehütet. Moni hatte heute wieder mal einen
flotten Tag, die Bedeutung von LANGSAM oder PLATZ musste
erst mal wieder aktiviert werden ;-) Fressen: gekochter
Darm mit Inhalt und Spaghetti. Am Darm hat sie kurz ein
wenig gemäkelt, ihn aber dann doch gefressen. Beim Clickern
gab´s kleine Schafsfleischstückchen. Und nachmittags
im Dunkeln haben wir einen schönen langen Spaziergang gemacht.
Moni hatte "frei" und durfte tun, was ihr gefiel. Abends
gab´s nochmal die Spaghettis, diesmal mit geriebener Gurke
etwas variiert und - Moni hat nicht gefressen: Komische
Geschmacksveränderung! (ein Festtag für Savage- noch eine
Portion! ;-)) ) Moni hatte keine Lust, Gunnar zu
helfen, die Gänse in den Stall zu treiben- sie lief zurück
nach Hause und wartete vor der Haustür.
|
06. Dezember
2004 (17) Heute morgen wollten wir Kaninchen-Hüten
am Salzgittersee- leider hat sich kein einziges gezeigt... Mittags
haben wir kurz die Schafe durch die Gegend geschoben. Nachmittags
war erst ein langer Spaziergang am Salzgittersee angesagt
(auch wieder keine Kaninchen), aber ein paar nette Hunde!
Und dann schön leinenführig durch die Stadt mit ein paar
Klettereien und einer anderen Hündin, der Moni gerne mal
gesagt hätte - wenn ihr die Hündin zu nahe kam - welcher
Hund hier das Sagen hat... Fressen heute: Vormittags
Schafsrippchen mit viel Fleisch, nachmittags Leber in der
Stadt (ich füttere sie gerne ab und zu von oben, so sucht
Moni gar nicht am Boden nach Fressbarem!) Und abends
gab`s geriebene Äpfel, Karotte und Tomate mit Olivenöl und
Hüttenkäse. Das Rohfutter war nicht so richtig nach ihrem
Geschmack, aber den Hüttenkäse hat sie fast komplett abgeschleckt! Moni
hat keinen Ausfluss und essensmäßig hat sie sich heute verhalten
wie immer (trächtig???)...
|
05. Dezember
2004 (16) Moni ist mit sich und der Welt heute unzufrieden:
Das Essen schmeckte nicht (das gekochte Möhrengemüse, was sie gestern
begeistert gefressen hat, fand heute sehr wenig Anklang,
auch den Schafshoden darin hat sie verschmäht). Sie lag
mit böser Miene vor dem Futternapf und hätte keinen anderen
Hund in die Nähe gelassen. Ich habe sie dann, nachdem sie
10 Minuten nichts angerührt hatte, hereingerufen und Savage
und Bruno haben sich ihr Essen geteilt. Brunos kleine
Jackrusselterrier-Freundin konnte sie auch nicht gut ertragen:
Moni hatte eine richtige Bürste (sieht total falsch aus
bei diesem Hund!), und ich habe sie dann weggeschickt, so
dass die beiden Kleinen spielen konnten. Nachmittags
war Moni bei dem herrlichen Sonnenwetter viele, viele Stunden
draußen: Joggen und Gassi mit Border Collie Freund Odie. Sie
hat sogar ein wenig mit ihm gespielt. Dann hat sie noch
weiter an Brunos Fleischknochen genagt.
|
04. Dezember
2004 (15) Moni zeigt sich glücklich und fröhlich,
arbeitsfreudig wie alle Tage! Wir waren heute bei dem herrlichen
Wetter bestimmt 5 Stunden mit den Hunden spazieren, Moni
durfte uns auch einmal die Schafe heranholen. Heute hatte
sie wieder seltsame Essgelüste: Morgens habe ich ihr Reste
unseres Salates hingestellt- hat sie aufgefressen (Gurke
+ Tomate in Balsamicoessig- und Olivenöldressing). Auch
ein Stück Avocado hat sie gegessen! Abends habe ich Kartoffeln
und Möhren gekocht, Moni bekam ein wenig gekochten Schinken
hinein, ein Ei vom Frühstück und Petersilie und ein Stück
Butter. Hat sie absolut begeistert aufgefressen (ohne die
Eierschale).
|
Den Freitag werde ich zu
unserem Wiege-/ Messtag erklären Gewicht 19,7 kg Bauchumfang:
58 cm (zwischen zwei Zitzen gemessen)
|
03. Dezember
2004 = Tag
25 der Läufigkeit (von Läufigkeit sind nur noch leicht geschwollene
Schamlippen übriggeblieben. Auch wenn ich sie und Bruno
noch immer nicht unbeaufsichtigt alleine lasse, lasse ich
nun diese Angabe ab heute weg!) oder Tag 14 der Trächtigkeit(?):
Heute bin ich sehr überzeugt, dass Moni tragend ist! Nach
dem Schafehüten heute Morgen gab´s für Moni Frühstück: Nachdem
sie eine große Menge Fleisch samt Knochen (Oberarm des Schafes)
komplett verputzt hatte- jedenfalls finde ich keinerlei
Reste im Vorgarten,
(Nachtrag Mitte
Dezember: Die Reste dieser Mahlzeit hatte Moni (das erste
Mal in ihrem Leben) verbuddelt. Und nun wurden sie wieder
freigelegt. Da es so kalt draußen ist, habe ich ihr den
Knochen zum Abnagen gelassen!)
und Savage oder Bruno waren auch
nicht draußen, hat sie nun (mittags) auch noch ihr
Gemüse komplett aufgefressen. Heute gab es geriebene Gurke
+ Möhre mit Lebersud übergossen. Normalerweise hätte sie
den Sud herausgesaugt und den Rest angewidert stehengelassen;-)) Abends
haben wir bei der Tierärztin einen Sack Futter abgeholt,
(damit wir unsere Welpen auch daran gewöhnen können). Kaum
abgestellt, wollte Moni den Sack öffnen (kann doch nicht
sein, dass sie immer noch Appetit hat heute!)
|

|
02. Dezember
2004 = Tag
24 der Läufigkeit oder Tag 13 der Trächtigkeit(?): Das
Zitat des Tages (Janine): " Wenn Moni ein Kaninchen
wäre, dann würde ich sagen, es hat geklappt". Moni
hat ein rundes Bäuchlein, doch dafür ist es eigentlich noch
zu früh. Bestimmt liegt es daran, dass sie frisst als würde
sie morgen nichts mehr bekommen :-))
Heute gab es
auch nur eine Gemüsemahlzeit: Geriebene Gurke + Möhren (brauchte
Savage) + Quark + 1 kompl. Ei + Distelöl + Kräuter. Moni
hat fast aufgefressen. ( Den Rest hat sich Bruno einverleibt).
Wir waren Schafehüten,
und danach war sie doch ziemlich müde. Gerade haben wir
die Gänse reingeholt, und nun schläft die Kleine selig.
|


|
01. Dezember
2004 = Tag
23 der Läufigkeit oder Tag 12 der Trächtigkeit(?): Ich
weiß immer noch nicht, ob Moni trächtig ist oder nicht!
Und Moni kann ich nicht verstehen: Wenn ich sie frage: "Moni,
hast du Babys in deinem Bauch?" Dann guckt sie mich
schwanzwedelnd und strahelnd an???
Moni ist wieder
voll behaart, sie hat keinen Ausfluss und die Milchleisten
sind geschwollen, die Zitzen treten deutlich hervor.
Heute
waren wir in Hannover, wir haben ein paar Besorgungen gemacht:
Moni war super leinenführig. Zur Belohnung gab´s ein halbes
Brötchen und Leberwursttoastbrot, nachmittags ein Stück
frischen Pansen, als Besonderes Schmankerl ein paar Salzkartoffeln
mit Gulaschsoße, einen Sahnebecher zum Auslecken -und
der Ochsenziemer wurde wieder nur wenig bearbeitet- den
gibt´s dann morgen wieder! Ab heute bekommt Moni eine
Extraration Vitamine und Spurenelemente.
Unsere Gänse
hat sie abends mit ruhiger Führung bis in den Stall gebracht-
supertoll!!!
|


|
30.11.2004 = Tag
22 der Läufigkeit oder Tag 11 der Trächtigkeit(?): Moni
hat heute endlich den neuen Hundeliegeplatz (Schaffell auf
Palette) eingeweiht. Wir waren lange im Garten und haben
eine schöne Buddelkiste gebaut- für Moni, damit sie ihren
Nestbau-Instinkt unter der Geburt ausleben kann und später
für die Welpen . Ich weiß aber noch immer nicht, ob Moni
tragend ist!? Moni verteidigt ihr Fressen, ihre Meerschweinchen
und ihr Spielzeug sehr viel stärker als gewöhnlich. Die
Wurfkiste im Wohnzimmer ist schon von allen dreien als Schlafplatz
voll akzeptiert! Fressen heute: Schaffleisch und etwas
Leber, nachmittags einen Eintopf aus Schafdarm mit Inhalt,
Kartoffeln und Rosenkohl (Spurenelemente!) und Möhrchen.
Die beiden Border Collies haben zuerst den Darm herausgefischt
und dann auch vom Gemüse gefressen- der Hit war es aber
heute nicht! So konnte sich Savage heute mal endlich
wieder richtig satt fressen!
Abends hatten
alle drei Hunde gar keine Lust mehr auf einen Ochsenziemer.
|


|
29.11.2004 = Tag
21 der Läufigkeit oder Tag 10 der Trächtigkeit(?): Lorena
stellte heute fest, "Moni ist irgendwie anders, warum
springt sie dich denn so oft an?" Bei Bruno und
Moni ist nichts mehr von Deckbereitschaft zu erkennen- ich
lasse die beiden vorsichtshalber aber nicht unbeaufsichtigt
alleine. Heute Morgen haben wir einen wunderschönen
Waldspaziergang gemacht: Im Wald gingen die Hunde immer
schön hinter mir, zur Belohnung gab es zwischendurch ein
kurzes Spielchen. (Wir haben dann das Spielzeug dort liegen
lassen, und Moni durfte dann zurücklaufen und es wiederholen).
Zurück ging es dann am Waldrand entlang, und die Hunde durften
ihren Bedürfnissen nachgegen und hatten frei. Fressen heute:
Leber und Reste von gestern: Lebersud mit Reis, Möhren,
Spinat und Blut heute ergänzt mit etwas Joghurt. Nachmittags
ein Stück Vorderbein vom Schaf mit Knochen (Moni hat komplett
aufgefressen *wunder*).
Auf ihr Futter
passt sie sehr auf, wehe Bruno oder Savage kommen in die
Nähe, dann wird gefletscht und geknurrt (kommt Savage doch
noch näher, springt sie auf und springt drohend auf ihn
zu, dann geht er doch lieber!), vor einiger Zeit noch
war das Futter nicht sooo wichtig!
Mit den
Gänsen haben wir heute einen kurzen Ausflug auf eine grüne
Wiese (Weg) gemacht. Moni hat so schön gehütet und hat gut
aufgepasst, dass die Gänse nicht ins Weizenfeld gehen- dort
würden sie nämlich noch lieber fressen! Und mit Gunnar war
sie in der Schule und kurz bei den Schafen, die sie auch
einmal heranholen durfte.
|

|
Nach dem Gänsehüten
war es ihr im Haus auf der Fussbodenheizung wohl zu warm,
sie wollte lieber draußen bleiben. Dies ist seit ein paar
Tagen ihr neuer Lieblingsplatz (so auf den kalten Steinen,
ob das so gesund ist?)
|
28.11.2004 = Tag 20 der Läufigkeit
oder Tag 9 der Trächtigkeit(?): Moni arbeitet nach wie vorne sehr,
sehr gerne mit. Nach dem Gänsehüten mit Bruno war sie
allerdings ziemlich müde. Fressen heute: 1.Schafsfleisch 2.
Leber habe ich für morgen im Drucktopf gekocht (und
noch ein paar Stunden zum Trocknen gelegt), in dem Wassersud
habe ich Möhren und Reis gekocht, dahinein Spinat und Blut
(Spurenelemente und Mineralien). Heute gab es auch für jeden
einen Kauschuh. Moni ordnet Bruno wieder unter sich
ein: Sie reitet auf ihm auf, bestimmt das Spiel (sie leitet
ein und beendet), und heute hat sie ihm einen für sie völlig
uninteressanten Kauknochen abgenommen (hat er sich ohne
Murren gefallen lassen), dann hat sie ihn ihm vor die Füsse
geworfen, und wenn sich Bruno seinen Knochen wiederholen
wollte, hat sie gefährlich die Zähne gefletscht und geknurrt.
Kurze Zeit später durfte Bruno dann kauen. Abends kein
Ausfluss mehr.
27.11.2004 = Tag 19 der Läufigkeit
oder Tag 8 der Trächtigkeit(?): Moni weiß viel mehr als ich: heute stehen
hinter dem beschriebenen Weidezaun tatsächlich ihre Alptraumpferde (Pferde
findet sie ja inzwischen o.K., aber diese Viecher sind für sie gemeingefährlich,
da möchte sie am liebsten einen Riesenbogen laufen). Heute zum Glück
kein Hüten mehr von virtuellen Fliegen auf dem Fußboden. Und wir haben unsere
zwei übriggebliebenen Heidschnucken auf ihrer Winterweide besucht und ein
wenig gehütet. Essen heute: Morgens: Gemüse und Obst mit Magerquark und
Thunfisch, nachmittags: Schafschulter mit viel Fleisch. Und
es werden doch mehr Mädchen;-)) - Moni hat heute aus
dem Mülleimer die leere Packung von den Berliner Ballen
(Krapfen) herausgeholt und genüsslich ausgeleckt (sie hat
noch nie etwas aus dem Mülleimer geholt!). Bruno und
Moni haben heute wieder mehr miteinander gespielt, reines
Spielen, kein Stehen und kein Aufreiten. Allerdings war
es außergewöhnlich heftig und sehr laut! Moni hat durchsichtigen
cremigen Ausfluss (wenig).
26.11.2004 = Tag 18 der Läufigkeit
oder Tag 7 der Trächtigkeit(?): Fressen heute: Schafsdarm (den hat Savage
dann gefressen, nachdem sie ihn lange verteidigt hatte), gekocht mit Inhalt
und Nudeln, ein Stückchen Hefezopf mit Butter, Gemüse war gestern nicht
nach ihrem Geschmack.. Heute wollte sie mit Gunnar nicht die Gänse auf die
Wiese bringen, sie hat sich lieber vor die Garage gelegt, um auf mich zu
warten. Ihre Milchleiste ist nun bis zur 4. Zitze vergrößert. Heute war
ich mit Moni und Bruno fast nur getrennt unterwegs, leider haben wir es
nicht zur Pferdeweide geschafft- aber morgen! Abends waren wir auf dem
Weihnachtsmarkt in Salzgitter-Lebenstedt. Leine und Halsband hatte ich zuhause
vergessen. Aber unser Stadttraining im Welpenalter hat sich wieder ausgezahlt:
Moni hat nicht einmal versucht, irgendetwas zu fressen. Ich hatte zufällig
in meiner Winterjacke eine handvoll Dokos -noch vom letzten Winter- gefunden,
die gab´s dann als Belohnung dafür, dass sie so schön an meiner Seite lief. Gestern
Nacht waren beide Border Collies hier bei mir im Wohnzimmer, Moni hat eine
Fliege gejagt, dann hat sie ängstlich die Rute eingekniffen und ist in den
Flur geflüchtet. Als sie wieder rein kam, hat sie alle Dreckkrümel auf dem
Boden angehütet und untersucht. Da habe ich sie zum Schlafen ins Schlafzimmer
gebracht. Ich glaube, sie ist doch ein wenig durcheinander...
25.11.2004 = Tag 17 der Läufigkeit
oder Tag 6 der Trächtigkeit(?): Moni hat heute morgen gefressen: so viel
wie noch nie! Es gab ein paar Rippen von unserem Bock mit sehr viel Fleisch
(mindestens 600g!). Ich dachte, der Rest (bisher ließ Moni immer Knochen
und auch Fleisch übrig) sei für Savage, aber kurze Zeit später hatte sie
alles (!) aufgefressen. Und danach hat sie lange in der Sonne gelegen und
ein Verdauungsschläfchen auf einer schönen warmen Decke gemach (und gebrütet?).
Moni und Bruno waren draußen auf dem Balkon angekettet, weil Hundeleinen
so leicht zu zerbeißen wären. Savage war der große Aufpasser, er hätte gebellt,
wenn auch nur ein Rüde in die Nähe des Gartenzaunes gekommen wäre. Nachmittags
gab es dann nur ein Brötchen in der Stadt, ein Stückchen Wurst und den Apfelkitsch
von Lorenas
Liebesapfel (was sie nicht mehr mochte, hat sie dann in den Mülleimer gebracht) vom Weihnachtsmarkt. Und als sie mir zuhause einen Napf brachte,
bekam sie noch einen Apfel. Auch die Meerschweinchenkürttel hatte sie zum
Fressen gern (komische Essgelüste...???) Heute hatte Moni keinen blutigen
Ausfluss mehr, dreht aber in Brunos Nähe immer noch ihre Rute zur Seite,
und Bruno würde ja so gerne aufreiten. Der Kleine fängt wieder an, sich
bei gemeinsamen Spaziergängen für Mäuse zu interessieren. Ich hoffe, diese
doch recht anstrengende Phase der Trennung der beiden ist bald vorbei. Bruno
liegt jetzt bei mir, Moni ist ausgesperrt im Flur. Heute beim Supermarkt
habe ich Moni im Auto in der Box warten lassen, da aber Jim Knopf es geschafft
hatte, aus dieser Box auszubrechen ohne sie großartig zu beschädigen, habe
ich Bruno lieber draußen am Auto angebunden warten lassen. Unsere Nachtrunde
haben wir gerade durch den Wald gemacht. Am Weidezaun, an der Stelle hatte
sie mit 8 Wochen mal eine Schlag bekommen und war damals panisch weggerannt
(aber nun geht sie ja schon jahrelang ohne Probleme da lang), ist sie sehr
ungerne vorbeigegangen, geradezu ängstlich. Ist das wohl genetisch fixiertes
Verhalten, dass eine trächtige Hündin vorsichtiger wird??? Jetzt gehen
wir schlafen: Moni neben meinem Bett, die Herren im Flur. Und für morgen
weiß ich schon, wo wir spazierengehen;-))
24.11.2004 = Tag 16 der Läufigkeit
oder Tag 5 der Trächtigkeit(?): Gerade sitze ich zwischen meinen beiden
Schwarz-Weißen und bin Aufpasstante... Aber sie schlafen beide ganz entspannt.
Moni dreht auch heute noch ihre Rute zur Seite, wenn Bruno in ihre Nähe
kommt. Monis Milchleisten sind geschwollen- und ich konnte einfach nicht
anders: Ich habe mal ganz kurz an einer Zitze gedrückt - und es kam ein
durchsichtiger Tropfen heraus. Das ist das erste sichere Anzeichen für eine
Trächtigkeit (oder auch eine Scheinträchtigkeit ;-))) ) Heute tropft Moni
nicht mehr, aber ich habe 4 dunkelrote Blutstropfen weggewischt. Fressen
heute: Morgens Pansen und Darm (Leibgericht), aber Moni hat heute (zum allerersten
Mal) davon etwas übrig gelassen, das hat sich später dann Bruno einverleibt.
Nachmittags gab es ein wenig Milchreis mit Schulbutterbroten.
23.11.2004 = Tag 15 der Läufigkeit
oder Tag 4 der Trächtigkeit(?): Moni ist doch anders, auch wenn sie nach
wie vor wenig blutigen Ausfluss hat und steht, wenn Bruno in ihre Nähe kommt:
Mein linker Unterarm kribbelt- Moni hat ihn so lange geleckt (kann natürlich
auch Salzmangel sein) und hat ihn vorsichtig zwischen ihre Kiefer genommen
(Dominanzgeste?!), bestimmt 5 Minuten lang immer wieder lecken / festhalten
/lecken. Und Moni, die fast nie Menschen angesprungen hat, (sie setzt sich
immer auf die Füße, um Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen),
springt an mir hoch und schnuppert meinen Pullover inniglich ab! Mit Savage
ist sie heute öfter aneinandergeraten (Beute-/Ressourcenstreitigkeiten).
Essen heute: geriebene Gurke+Äpfel+Karotte (Savage hat nach Knochenmahlzeiten
Probleme mit hartem Stuhlgang)+Buttermilch + kpl. Ei + Distelöl und nachmittags:
Erdnüsse und eine Haselnuss zum Selberknacken und ein Ochsenziemerstück. Für
morgen hat sich eine Dame vom Hörfunk zwecks Interview zum Thema dogdancing
angemeldet: Wir haben unseren Tanz nochmal aufgefrischt: Moni war hochmotiviert
und hat supertoll mitgearbeitet!
22.11.2004 = Tag 14 der Läufigkeit:
OH, weh, oh weh... sind wir doch zu früh wieder nach Hause gefahren??? Moni
möchte sich nach wie vor sehr gerne von Bruno decken lassen. Ihr Ausfluss
ist immer noch etwas blutig. Moni ist sehr schmusig: Auch jetzt steht sie
angelehnt an mich. Sie leckt mir öfters die Hände/Arme. Zu Fressen gab
es heute die Reste von gestern: ich habe noch Schafsblut (Mineralstoffe/Spurenelemente)
dazugetan und nachmittags haben alle drei Hunde die Wirbelsäule unseres
Schafes mit viel Fleisch bekommen Savage war heute beim Tierarzt: Die
aufgekratzte Stelle ist rasiert und er bekommt ein Spray mit Antibiotikum
und Cortison. Es juckt ihn schon deutlich weniger, aber zur Sicherheit trät
er einen Leckkragen.
21.11.2004 = Tag 13 der Läufigkeit:
Morgens gab es Reste vom Chappi-Dosenfutter mit Quark und geriebenen Äpfeln.
Die Äpfel hat Moni nach Möglichkeit für Savage aufgehoben. Diese Mahlzeit
hat sie bei unserem Spaziergang dann erbrochen- schwanger??? Nachmittags
gab es gekochtes Schafsherz mit Reis und Karotten. Monis Ausfluss ist sehr
viel heller geworden aber immer noch mit etwas Blut (rosa/wässrig) Moni
steckt zu gerne ihre Nase in meinen Pullover- der riecht wohl noch nach
Glen??? Glen läuft schnuppernd und sabbernd dahin, wo er Moni noch riecht:
Ob wir wohl mal einen Liebesbrief mit Geruch verschicken sollten??? Bruno
jault und jammert, wenn er Moni erblickt. Savage hat die ganze Aktion
(die Fahrt / Decken seiner Hündin) doch nicht so einfach weggesteckt: Er
hat sich vom Ohr bis zum Auge blutig gekratzt und sein Abgekratztes dann
von den Krallen abgeleckt. Nun läuft der Arme mit Eimer herum, und ich habe
erst mal Zinksalbe auf die Wunde geschmiert.
|
HOCHZEITSREISE BODENSEE: MITTWOCH 17.11.- SAMSTAG 20.11.2004
|





|
20.11.2004 = Tag 12 der Läufigkeit:
Leider habe ich keinen Wecker dabei (auch nur ein Handy ohne Uhr). Wir haben
uns für 8 Uhr bei Petra verabredet, sind aber schon eher da, weil ich doch
sehr unruhig geschlafen habe und ab 5.30 Uhr bereits wach war. Moni jault
und jieft laut an der Haustür - Glen dahinter.... Petra ist geweckt und
öffnet. Sofortiges Decken im Garten mit 5minütigem Hängen. Fahren wir jetzt
doch zu früh ab???????????????? Leider ist das Wetter (Schneefälle, Regen,
Kälte) zu schlecht. Wir fahren nach Hause und machen auch lieber unseren
geplanten Abstecher nicht mehr zum Beutenhof, um Glens Mama und natürlich
Frau Mößner kennenzulernen. Zu Hause angekommen: Begrüßung von Bruno.
Er möchte Moni zu gerne decken. Ich trenne die beiden räumlich. Mich schnuppert
er von oben bis unten ab und versucht, mich zu bespringen. Moni ist
äußerst schmusig: Ihre Vorderpfoten legt sie auf meine Beine, gibt mir viele
Küsse ins Gesicht und schleckt mir Hals und Hände. Abends: Moni steht sofort
bei Brunos Anblick.
|



|
19.11.2004 = Tag 11 der Läufigkeit: Freitag:
Moni und Glen begrüßen sich an der Haustür. Decken nach einigen Treffschwierigkeiten
im Garten. Beim Hängen (ca. 5 Minuten) schnappt Moni einmal in
seine Richtung. Ich streichle sie und rede mit ihr. Wir bringen alle zusammen
mein Auto in die Werkstatt. Anschließend sind wir bei Petra zum Frühstück
geladen. Moni frisst das erste Mal in ihrem Leben die Ausscheidungen, die
sie im Katzenklo findet. *brrr* Danach holen Petra und Glen die Ziegen aus
dem Stall, damit ich mir Glen auch mal bei der Arbeit anschauen kann. Moni
hütet auch die Ziegen. Beide auch mal miteinander! Wir schauen uns viele,
viele Fotos von Glen an, füllen den Deckschein aus, und Petra führt das
Sieger-Video von Spot (Glens Opa) vor (Supreme Championchip). Das Auto
können wir wieder abholen, Reparatur können wir auf zuhause verschieben,
brauchen nur für die Fahrt Motoröl zum Nachfüllen. Lorena und ich machen
einen Ausflug mit Savage und Moni in den Eiszeitpark Engen. Es ist sehr
kalt (sehr passend zur Eiszeit), und es fängt kräftig an zu schneien! Morgen
wollen wir in Richtung nach Hause fahren, ich denke auch, dass sie sich
morgen nicht noch einmal decken werden.
|

|
18.11.2004 = Tag 10:
Donnerstag haben wir lange geschlafen. Spaziergang in Hofwiesen. Am späten
Vormittag fahren wir zu Glen. Deckakt nach sehr kurzer Schnupperphase. Diesmal
lassen wir die Hunde alleine machen. Moni trippelt (hängend) nur ein wenig
im Kreis, Glen läuft bereitwillig hinter ihr her. Moni macht nach dem wieder
10minütigem Hängen 2x Pipi im Garten. Glen schleckt daran, klappert mit
den Zähnen, und der Speichel läuft. Er markiert drüber. Savage haben wir
im Auto gelassen. Wir gehen alle miteinander ins Haus. Mittagessen. Beide
schnuppern/lecken sich, kein weiterer Deckakt. Savage hat auch keine Einwände.
Beide legen sich schlafen, Savage ruht. 14-16 Uhr: Ausflug auf die Burg
Hohentwiel: Oh, weh: Mein Auto raucht... Spaziergang mit allen 3 Hunden.
Glen und Moni klettern und laufen und markieren. Kein Decken, sie sind viel
zu beschäftigt. Lorena und ich fahren in unsere Unterkunft.
|

|
|

|
|

|
|



|
|


|
17.11.2004
= Tag 9: Mittwoch mittags fahren Lorena, Moni, Savage und ich los Richtung
Bodensee. Ankunft gegen 20.00Uhr. Kurzer Spaziergang mit Moni + Savage (Bewegung
+ Lösen). 21.00 Uhr Moni und Glen treffen sich in Petras Garten in Binningen.
Kurzes Spiel, ein fragender Blick Richtung Frauchen und Glen deckt Moni.
Hängen ca. 10 Minuten: Wir halten sie an den Halsbändern fest, aber
beide sind sehr geduldig und äußerst nett zueinander. Moni bringen wir danach
gleich ins Auto (Gitterbox, die sie aber nicht umgestaltet). Todmüde nach
der langen Fahrt fallen wir uns unserer Ferienwohnung in die Betten! Glen
träumt sehr unruhig und schläft in Petras Bett (tut er sonst nicht! jault,
jieft). Moni kratzt nach dem Pipiabsetzen- hat sie noch nie gemacht, aber
völlig baff, frage ich sie nur "Was machst du denn da?"
|
16.11.2004
= Tag 8: Dienstag: Moni steht: Bruno würde heute auch gerne hinten aufsteigen.
Sein Geschlechtsteil ist steif. Räumlich trenne ich die beiden voneinander.
Morgen wollen wir losfahren zum Bodensee und schaun, was Glen zu Moni sagt!
15.11.2004
= Tag 7: Montag Spätnachmittag: Moni steht! Bruno findet Moni recht interessant,
schnuppert, leckt und zeigt die ersten Aufreitversuche von vorne.
09.11.2004:
Die ersten Blutstropfen auf dem Boden = Tag 1 der Läufigkeit: Nun wird´s
ernst.
08.11.2004: Die Tupferprobe am späten Nachmittag zeigt die
ersten Blutströpfchen. ;-)) Ihre Impfungen hat Moni im Mai bekommen,
gegen Borreliose im September, sie ist entwurmt und pumperlgesund. Von
einem Progesterontest rät unsere Tierärztin ab: Ich solle Moni und unsere
beiden Herren im Haus lieber gut beobachten...
01. November 2004:
Moni war bisher 3 mal läufig (alle 8 Monate): 01.12.02 / 20.07.03 /
05.03.2004. Wir haben alle Voraussetzungen (Zuchtempfehlung, Moni
hütet, Zwingernamenschutz, Abnahme der Zuchtstätte, Neuzüchterprüfung, Deckrüde
ist ausgewählt) erfüllt. Und jetzt müsste unsere Moni bald läufig werden.
Da wir uns lieber weiblichen Nachwuchs wünschen, bekommt Moni nun täglich
ein Sonnenblumenvollkornbrot mit Butter und Schnittkäse, auch gibt es momentan
sehr viel Fleisch- unsere Schafböcke mussten sich verabschieden: Mal
schaun ob diese Ernährung den gewünschten Erfolg bringt...
|